home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- KALT & WARM - Minitip
-
- Ich rede nicht von der Anktarktis und auch nicht von der Sahara, sondern
- vom Reset. Mit den beiden kleinen Listings, brauchen Sie den kleinen
- Knopf an der Geräterücksite nicht mehr ! Halt, wir wollen es ja nicht
- gleich übertreiben.
- Durch die Progrämmchen wird es Ihnen in GFA Basic ermöglicht, einen Kalt
- oder Warmstart auszuführen. Da beim Kaltstart der ganze Speicher und
- beim Warmstart alles auβer residenten Progarmmen gelöscht wird, kommen
- Sie natürlich nicht mehr ins Hauptprogramm zurück. Der Kalstart ist also
- das Ein- und Ausschalten des Computers, der Warmstart ein Druck auf den
- Resetknopf.
- Das ist sehr interessant für SoundMachine User, die ihre Musikstücke in
- GFA Basic einbauen, statt einem END, SYSTEM oder QUIT, setzt man einfach
- eine der beiden Routinen ein,und schon steht einem Programm, das nachher
- gestartet wurde, wieder der volle Speicher zur Verfügung.
- Im PROGRAMM.E Ordner finden Sie die Listings als WARM.GFA und KALT.GFA.
- Leider laufen diese Programme nicht im 2.0er GFA Basic, doch bis zu
- nächsten Ausgabe wird auch das bestimmt funktionieren.
-
- HH
- ə